Elmar Körner
Individual Consulting
Definition Individual Consulting
Für alle Aufgabenstellungen durch Mandanten gilt folgender Grundsatz:
Jeder Fall soll eine einzigartige Lösung erhalten − im wahrsten Sinne des Wortes. Es gibt keine fertigen Konzepte (Standardlösungen), die aus der
Schublade gezogen werden.
Dahinter steckt die ganzheitliche Betrachtungsweise eines Unternehmens.
Das bedeutet erstens:
Berücksichtigt werden bei allen Problemlösungen die Größe, die Struktur, die Möglichkeiten, die Erfahrungen u.a.m. des auftraggebenden Mandantenunternehmens − eben die spezifische Situation, in der es sich befindet.
Die ganzheitliche Betrachtungsweise eines Unternehmens bedeutet zweitens, dass bei jeder Aufgabenstellung, bei jeder geplanten Maßnahme − z.B. eine Veränderung der Produktqualität oder im Sortiment − im Vorfeld die möglichen Auswirkungen auf alle Beteiligten am Marktgeschehen (Kunden, Mitarbeiter, Anteilseigner, Zulieferer, Wettbewerber etc.) eingeschätzt werden. Auch daraus wiederum können nur individuelle Lösungen abgeleitet werden.
|