aehre
logo
´Ein fruchtbarer Rat
und dann zur Tat´
    Startseite
    Über uns
    Beratungsphilosophie
    Individual Consulting     Kompetenz-Training     Kontakt
    Impressum
    Disclaimer
    Datenschutzhinweise
 

Herzlich willkommen

Elmar Körner
Individual Consulting
Elmar Körner
Kompetenz-Training

Auf ein Wort:

Zum CONSULTING
Das normale "Tagesgeschäft" verlangt den vollen Einsatz vom Unternehmer und seinen Mitarbeitern.
Warum dann bei Problemen und besonderen Aufgabenstellungen Kraft und Zeit aufwenden, um selbst nach Lösungen zu suchen?

Kein Unternehmen sollte heute mehr ohne Unternehmensberater agieren.
Dessen objektiver Blick von außen und sein spezifisches Fachwissen sind von unschätzbarem Wert im Wettbewerb.

Und außerdem:
Er berät nicht nur, er kann kluger Freund und vehementer Mitstreiter sein.

Wenn Mandant und Berater den richtigen Draht zueinander finden, dann kommt die
2 + 2 = 5 Theorie voll zum Tragen.

Die Zusammenarbeit, man lernt sich kennen, kann mit einer Projekt- beratung (= Einzelaufgabenberatung) beginnen und schließlich zu einer begleitenden Beratung durch das gesamte Geschäftsjahr führen − im Sinne einer festgelegten, regelmäßigen Inanspruchnahme des Beraters durch den Mandanten.
Eine Form dieser begleitenden Beratung kann z.B. darin bestehen, dass der Berater als BEIRAT für das Unternehmen tätig wird.

Wie Entscheidungsträger berichten, erzeugt eine solche "Institution" der begleitenden Beratung (in welcher Form auch immer) − über den sachlichen Nutzen hinaus − ein Gefühl der Sicherheit.
Der externe Berater als Joker in der Hinterhand.
You are not alone ... .

Zum TRAINING
Viele Angebote ähneln sich in Qualität, Ausstattungsmerkmalen, Sortiment, Service etc.. Die Kunden kaufen dann mit Vorliebe über den Preis. Eine Situation, die vielen Unternehmern Bauchschmerzen verursacht.
Aber es gibt ein Mittel, das insbesondere Dienstleistern − aber nicht nur ihnen − die Möglichkeit gibt, sich von den übrigen Wettbewerbern unterscheidbar zu machen − und das sind die Mitarbeiter.

Ja, es ist tatsächlich so: Kunden suchen den Dienstleister auch oder gerade wegen der dort tätigen Mitarbeiter auf. Deren Fachwissen und Verhalten bei der Beratung und im Rahmen aller sonstigen Tätigkeiten − beim Verkauf, der Auslieferung bzw. Durchführung der Dienstleistung oder auch im Falle einer Reklamation usw. − spielt eine große Rolle bei der Auswahl des Unternehmens, im dem gekauft wird.

Wer als Unternehmer hier Mitarbeiter beschäftigt, die den Erwartungen der Kunden vollkommen entsprechen, der hat die besten Karten, bei den Umsatz- und Gewinnzielen vorne zu liegen.

Eine Verhaltensweise wird von Kunden besonders geschätzt, wenn sie ein Unternehmen aufsuchen, und das ist
die Freundlichkeit der Mitarbeiter.

"Normale" Freundlichkeit ("Guten Tag" und "Auf Wiedersehen" sagen) reicht aber nicht aus, um sich von anderen Unternehmen abzusetzen. Es muss schon eine außergewöhnliche Freundlichkeit sein.

Und dazu hat
Elmar Körner Kompetenz-Training ein ganzes System von freundlichen Verhaltensweisen entwickelt, das Verkäufern im Einzelhandel in einem Trainingsseminar intensiv vermittelt wird.

Ziel ist es, die Kunden so zu beeindrucken, dass sie bei jeder Einkaufsfahrt ihr Auto quasi automatisch auf den Parkplatz der Einkaufsstätte lenken, in der solch spektakulär freundliche Verkäufer ihren Dienst tun.